24.05.2020

Vertrauen... Christi Himmelfahrt

als erstes waren die Frauen die Jesus trafen... sie akzeptierten dies und hielten ihn nicht fest... die Männer hingegen wollten bauen und waren skeptisch... fast schon ein Klischee mit den Männern

Man sagt Glauben ist Vertrauen in etwas das ich nicht persönlich festhalten kann. Und Trauen ist, wenn man es wagt das Unsichere zu tun im Glauben auf die Hoffnung und Liebe!

Jesus ist für uns da, er wird uns immer begleiten, egal in welcher Situation wir sind oder welche Schlimmen Dinge passieren. Auch wenn wir uns alleine fühlen ist er da!

In der Schule erzählte der Religionslehrer den Kindern wie das mit dem Kreuzzeichen und dem Glauben so ist. Der Vater ist um uns, Jesus mit uns und der Heilige Geist in uns! Er gab den Kindern den Auftrag nach Hause zu gehen und dort Eltern, Geschwister oder Verwandte das Kreuzzeichen zu geben, es zu probieren und sich zu Trauen.

Einige Tage später, kamen im Unterricht die tollsten Erlebnisse von den Kindern... die Mutter hätte geweint als das Kind das Kreuzzeichen auf die Stirn gab, der Großvater umarmte das Kind nach dessen Kreuzzeichen erteilen. Aber der Junge gnaz hinten - wir nennen ihn mal Hansi - der sagte nichts.. und blieb still.

Der Lehrer sah dieses Schweigen und wollte wissen wie das Erlebnis bei Hansi war? Dieser antwortete etwas verschämt... Lehrer ich habe mich nicht getraut meinen Eltern das Kreuzzeichen zu geben. Daher bin ich in den Stall gegangen und habe der Kuh das Kreuzzeichen gegeben! :) :)

Dieser Witz macht nachdenklich auch wenn er zum Schmunzeln anregt. Hansi hat nichts falsch gemacht, im Gegenteil. Dennoch kommt die Frage auf: getrauen wir uns, unseren Glauben zu Leben in der heutigen Zeit!!